Sengwarden-Info

Die Dorfgemeinde in der Stadt Wilhelmshaven stellt sich vor

Sengwarden Widerstand Logo 1

  • Sengwarden-Info
    • Impressum.......................
    • Weblinks
    • Sitemap
      • Beiträge
      • Weblinks
      • Kontakte
    • Termine + Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Aktuelles.........................
    • Aktionsgruppe Sengwarder_Land
      • Tennet_Baumaßnahme Umspannwerk_WHV2..........
      • Ortsrat-Info
      • Termine & Veranstaltungen Mitmach-Aktionen
      • Presse+Medien offizielle_Meldungen
      • Kommentare aus der Bevölkerung
      • Die Story-Box
      • Recherche-Pool
      • Downloads
      • Aktions-Newsletter
  • Gemeinde
    • Ortsrat........................
    • Verwaltungsstelle
    • Ortsteile
  • Einrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshaus Sengwarden
      • Aktuelles
      • Fotogalerie
    • Ev._Gemeinde_St._Georg.....
    • Ev. Gemeinde St. Stephanus
    • Grundschule Sengwarden
    • Dorfbücherei
    • Kindergarten Fedderwarden
    • Feuerwehren
      • Wehr Sengwarden
      • Wehr Fedderwarden
    • Klönstuv u. Zum Klönsnack
    • Marktkommission
  • Vereine
    • Heimatverein_Sengwarden...
    • Bürgerverein_Fedderwarden
    • Bürgerhaus Gemeinde Sengwarden eV
      • Aktuelles
      • BGS-Verein und Vorstand
      • BGS Nachrichtenbrief
    • TuR_Eintracht_Sengwarden
    • TuS_Fedderwarden
    • Jugendzentrum e. V.
    • KBV "He löppt noch"
    • Kyffhäuserkameradschaft
    • Jade-Wurftaubenclub
    • Golfclub Wilhelmshaven
  • Wirtschaft
    • Jade_Weser_Port
  • Politik
    • SPD_Sengwarden.................
      • SPD Aktuell
    • CDU_Sengwarden
    • FDP_Sengwarden
    • Die_Grünen_Sengwarden
    • GfW-Wilhelmshaven
  • Tourismus&Freizeit
    • 398.Sengwarder_Markt..........
      • Heerlager 2011
    • Burg Kniphausen
    • St. Georgs Kirche
    • St. Stephanus Kirche
    • Mühle Sengwarden
    • Ferienwohnungen
  • Klöndör
    • Klönsnack
  • Nachbarn
  • Dit_un_Dat
Aktuelle Seite: Home » Aktuelles » Aktuelles.........................

modulebox

A-Utest09

A-Utest10

A-Utest11

A-Utest12

swMenuFree

Sengwarden-Info
Aktuelles
Gemeinde
Einrichtungen
Vereine
Wirtschaft
Politik
Tourismus&Freizeit
Klöndör
Nachbarn
Dit_un_Dat

A-Utest32

A-Utest33

Ortsratsitzungen wieder in Sengwarden

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 1
Details
Kategorie: Ortsrat
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Uwe Schuster
Zugriffe: 57

Sitzungen des Ortsrates Sengwarden finden wieder in Sengwarden statt

 

OR Sitzungen RatssaalIn den vergangenen Monaten musste der Ortsrat Sengwarden seine Sitzungen im Ratssaal der Stadt Wilhelmshaven durchführen, da nur dort die Corona-Auflagen erfüllt werden konnten.

Das machte es für die Bewohner/-innen der Stadtteile Sengwarden und Fedderwarden schwer, die Sitzungen als Besucher zu verfolgen. Die Bürgernähe, die gerade für die Kommunalpolitik sehr wichtig ist, hat darunter stark gelitten.

Deshalb freut sich der Ortsrat, dass auf der Sitzung am 12. Mai aufgrund der inzwischen erfolgten Lockerung der Corona-Auflagen beschlossen werden konnte, die Sitzungen nun wieder am 2. Donnerstag jedes Sitzungsmonats um 19:30 Uhr in der ehemaligen Verwaltungsstelle stattfinden zu lassen.
Die Jahresabschluss-Sitzung findet abweichend davon am 2. Freitag im Dezember statt. Die offiziellen Termine werden mit Änderung des bestehenden Sitzungskalenders bekannt gegeben.

Es ist zu hoffen, dass die Einwohner/-innen jetzt wieder stärker von der Möglichkeit Gebrauch machen, sich als Besucher der Sitzungen, aus erster Hand zu informieren.

In dem Zusammenhang ist es für die Einwohner/innen ielleicht interessant zu erfahren, dass es die Möglichkeit gibt, im Rahmen einer Einwohnerfragestunde direkt Fragen an den Ortsrat zu richten!

Die Einwohnerfragestunde findet lt. Geschäftsordnung des Rates am Ende jeder öffentlichen Sitzung statt. Dort können Besucher der Sitzung Fragen zu den Themen der Tagesordnung stellen.

Zusätzlich kann jede/r Einwohner/in schriftlich Fragen zu Themen in der Ortschaft an den Ortsrat richten. Die Frage muss der Ortsbürgermeisterin spätestens 14 Tage vor der nächsten Sitzung vorliegen! Der/die Fragesteller/in kann die Frage in der Sitzung dann persönlich stellen und erhält sofort eine Antwort. Der/dem Fragesteller/in ist es erlaubt, eine Zusatzfrage zu stellen, aber eine Diskussion zu dem Thema findet nicht statt!

Zu wichtigen Themenkomplexen kann der Ortsrat zudem externen Fachleuten und informierten Einwohnern/innen ein Anhörungsrecht gewähren, wenn drei Viertel der OR-Mitglieder das unterstützen.

Leider hat die Vergangenheit gezeigt, dass nur sehr wenige Interessierte von ihren Rechten Gebrauch machen. Vielleicht lag das aber auch nur daran, dass kaum jemandem diese Rechte bekannt sind. Ich würde mich freuen, wenn dieser Bericht das ändert!

Hier geht es zum --> Sitzungskalender der Stadt Wilhelmshaven

(Um den Beitrag bewerten zu können, müssen Sie zuerst die Überschrift anklicken!)


Sonntagskonzert der besonderen Art

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 2
Details
Kategorie: Dorfgemhaus-Aktuell
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Uwe Schuster
Zugriffe: 45

Jade 4-String Band gastiert im Dorfgemeinschaftshaus

Plakat 1Am Sonntag, dem 15. Mai gibt es im Dorfgemeinschaftshaus ab 15:00 Uhr eine sicherlich interessante Live-Probe mit der "Jade 4-String Band", einem Ukulele-Orchester, in dem sich heimische Musiker zusammen gefunden haben, um gemeinsam zu musizieren.

Angeregt hatte das Konzert der Sengwarder Uwe Bruchmüller, der in der Band Schlagzeug und Percussion spielt.

Das Team des DGH ist begeistert, den Freunden/-innen des Hauses mit diesem Konzert erstmals eine weitere Sparte der Kultur und Unterhaltung präsentieren zu können. Weitere Konzerte sollen folgen. Der Eintritt ist frei.

Die Sengwarder Marktfrauen servieren am Nachmittag preiswert Tee, Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen an. Es bietet sich also an, im DGH einen entspannten Sonntagnachmittag mit Musik unter guten Freunden/-innen zu verbringen!

4 String Band

 

 

Konzert-Plakat --> hier klicken!

 

Mehr zur Band findet ihr auf ihrer Homepage --> "Jade 4-String Band"

 

und bei Facebook --> https://www.facebook.com/Jade4StringBand

 

 

 

 


Der Maibaum ist wieder da!

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 1
Details
Kategorie: Dorfgemhaus-Aktuell
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Administrator
Zugriffe: 59

Die Tradition kann endlich fortgeführt werden

2022 04 20 Maibaum DSC04496 

Nach 2 Jahren Corona-Pause soll nun auch in Sengwarden endlich wieder der Maibaum gerichtet werden!

Gemeinsam mit der Feuerwehr, dem Heimatverein und dem "Bürgerhaus Gemeinde Sengwarden e.V." als Betreiber des Dorfgemeinschaftshauses wollte man es sich nicht noch einmal nehmen lassen, den Maibaum vor dem Dorfgemeinschaftshaus aufzustellen.

 

Die Aufstellung des Baumes erfolgt am Samstag, dem 30. April um 19:00 Uhr!

 

Bereits um 18:00 Uhr erfolgt die Aufstellung des Maibaumes in Fedderwarden.

Dieses "Timing" hat sich auch in früheren Jahren bewährt, damit der Ortsbürgermeister, bzw. die Ortsbürgermeisterin, an beiden Veranstaltungen teilnehmen und das Grußwort sprechen kann. In diesem Jahr fällt diese Aufgabe Ortsbürgermeisterin Anja Mandt zu.

Für das leibliche Wohl der kleinen und großen Gäste ist im Dorfgemeinschaftshaus und auch im Außenbereich gesorgt und gemäß der Tradition wird der Maibaum bis zum Sonnenaufgang bewacht!
Der Schankraum dürfte somit die ganze Nacht geöffnet sein, so dass auch späte Gäste noch ein passendes Kaltgetränk finden!

Der Vorstand des BGSeV erwartet nach langer "Abstinenz" einen guten Zuspruch zu der Veranstaltung und hofft auf gutes Wetter und ein gutes Gelingen!

Bitte vormerken: Nächste Veranstaltung am 26. Mai, Vatertag
Das DGH-Sengwarden ist ab 10:00 Uhr geöffnet und serviert Kltgetränke und Leckereien vom Grill!

Foto: U. Schuster privat --- Zur Bewertung des Beitrags auf die Überschrift klicken!


Podiumsdiskussion gegen Umspannwerk

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 1
Details
Kategorie: Termine & Veranstaltungen Mitmach-Aktionen
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Uwe Schuster
Zugriffe: 409

Umspannwerk-Gegner verstärken Protest

DSC06280bHoch zufrieden zeigte sich die Organisations-Gruppe um Bernd Heidenreich nach Ende der Veranstaltung über das große Interesse am dem 3. Aktionstag gegen ein Umspannwerk zwischen Utters und Sengwarden. Auch der Zeitpunkt war richtig gewählt, wie man im Nachhinein erkennen muss, denn unter G2-Regeln war die Durchführung noch gut möglich. Bei einer in Kürze zu erwartenden weiteren Verschärfung der Maßnahmen, hätte man die Veranstaltung wohl um Wochen verschieben müssen.

Ein glücklicher Zufall war es, dass die gesamte Pastorei und das Gemeindehaus "Arche" in Sengwarden zur Verfügung standen. Die Info-Veranstaltung wurde dadurch räumlich entzerrt. Die Besucher hatten genügend Platz und konnten voneinander Abstand halten.

Die Info-Ausstellung, an der sich auch TenneT und der BUND beteiligten, wurde von rund 100 interessierten Mitbürgern/-innen besucht. Etwa 40 - 50 von ihnen fanden bei der anschließenden Podiumsdiskussion in der "Arche" Platz.

Weiterlesen: Podiumsdiskussion gegen Umspannwerk

Ortsratssitungen - Termine 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 1
Details
Kategorie: Ortsrat
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Uwe Schuster
Zugriffe: 241

Ortsrat Sengwarden - Sitzungen 2022599666br original R B by Katharina Wieland Mueller pixelio.de

Die Stadt Wilhelmshaven hat den Sitzungskalender für das Jahr 2022 veröffentlicht.

Darin sind auch die Sitzungen des Ortsrates Sengwarden enthalten:

Donnerstag, 13. Januar ---- abgesagt!
Donnerstag, 03. Februar
Donnerstag, 03. März
Donnerstag, 21. April
Donnerstag, 05. Mai ----- verlegt auf den 12. Mai!
Donnerstag, 09. Juni ----- abgesagt!
Donnerstag, 07.Juli
Donnerstag, 08. September
Donnerstag, 13. Oktober
Donnerstag, 10. November
Freitag,       09. Dezember

Beginn der Sitzungen ist jeweils um 19:30 Uhr

(Nachtrag: Sitzungen finden ab Juni wieder im Sitzungszimmer der ehemaligen Verwaltungsstelle in Sengwarden statt!)


(Bericht teilweise überholt!)

Bis auf Widerruf finden die Sitzungen coronabedingt im Ratssaal des Rathauses Wilhelmshaven statt.

Darunter leiden allerdings die Teilnahme- und Mitwirkungsmöglichkeiten der Bevölkerung!

Viele Mitglieder des Ortsrates haben sich deshalb dafür ausgesprochen, die Sitzungen baldmöglichst wieder in der ehemaligen Verwaltungsstelle Sengwarden durchzuführen. Auch die SPD-Fraktion im Ortsrat spricht sich dafür aus, die Entscheidung darüber trifft aber der Oberbürgermeister der Stadt.

Aus den Reihen des Ortsrates wurde vorgeschlagen, die Sitzungen in andere Räume innerhalb des Ortsrat-Gebietes zu verlegen, wenn das Sitzungszimmer die jeweils geltenden Corona-Maßnahen nicht erfüllt. Die Dorfgemeinschaftshäuser sind aufgrund der größeren Räume sicherlich besser geeignet und die Kosten dürften überschaubar sein.
Wenn die Sitzungen im Ratssaal stattfinden, entstehen ja ebenfalls Kosten, z.B. für Licht, Heizung und Personal. Es ist denkbar, dass die Nutzung der Dorfgemeinschaftshäuser insgesamt kostengünstiger wäre.

Im Sinne einer transparenten und bürgernahen Ortsrats-Arbeit sicherlich ein sinnvoller Vorschlag!

So könnten interessierte Mitbürger/-innen wieder leichter an den Sitzungen teilnehmen und müssten nicht ganz bis in die Stadt fahren. Die Anregungen aus der Bevölkerung sind eine wichtige Ressource, die genutzt werden sollte!

gez. Uwe Schuster
Ortsratsmitglied der SPD

Foto: Katharina-Wieland-Mueller_pixelio.de --- Zum Bewerten des Beitrags auf die Überschrift klicken!

3. Aktionstag gegen Umspannwerk bei Utters

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 0
Details
Kategorie: Tennet-Umspannwerk Sengwarden-Utters
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Uwe Schuster
Zugriffe: 285

Der 3. Aktionstag der Demo-Orga-Gruppe kommt langsam näher.

 

Aktionstag 3 FlyerAm kommenden Freitag, dem 26. November soll die Aktion erstmals nicht draußen, sondern drinnen stattfinden!

Dafür kann glücklicherweise das leer stehende Pfarrhaus nebst Gemeindehaus "Arche" in Sengwarden genutzt werden. Es gibt sonst kaum Räume in der Ortschaft, in denen die Corona-Auflagen erfüllt werden können.

Neben Informationstafeln und -ständen, die über den aktuellen Stand der einzelnen Projekte zum Ausbau der Stromtrassen und zum Bau eines weiteren Umspannwerkes auf unserem Sengwarder Gebiet Auskunft geben, ist als zentraler Punkt eine Podiumsdiskussion geplant.

Hierzu wurden Vertreter der bauausführenden Firmen TenneT und Amprion eingeladen, sowie Vertreter/-innen der betroffenen Bevölkerung, der Politik, der Verwaltung und der Umweltschutz-Verbände.

Besonders erfreut sind die Organisatoren darüber, dass mit
Michael Konken, dem ehemaligen Pressesprecher der Stadt Wilhelmshaven, Journalist und FH-Dozent, ein neutraler Profi zur Moderation der Podiumsdiskussion gewonnen werden konnte.

Wir hoffen, dass uns Corona nicht im letzten Moment noch einen Strich durch die Rechnung macht.

Die Veranstaltung ist ordnungsgemäß angemeldet, ein Hygienekonzept ist erstellt und sie wird nach den 3G-Regeln stattfinden, solange uns keine anderslautenden Auflagen erreichen!

 


Weitere Beiträge...

  1. Kranzniederlegung am Ehrenmal
  2. Anja Mandt neue Ortsbürgermeisterin
  3. Konstituierende Sitzung des Ortsrates
  4. Bürgerdialog Stromnetz

Seite 1 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

A-Utest05

A-Utest06

A-Utest07

A-Utest08

A-Utest13

A-Utest14

A-Utest15

Impressum und Datenschutzerklärung

 Login          Kontakt

Copyright © 2022 Sengwarden-Info. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
.: HTML5 valide :. .: css2.1 I css3 for new Browser :.
Design by Next Level Design Lizenztyp NC

Neueste Beiträge

  • Ortsratsitzungen wieder in Sengwarden
  • Sonntagskonzert der besonderen Art
  • Der Maibaum ist wieder da!
  • Aktionsgruppe Sengwarder Land
  • Ortsratssitungen - Termine 2022

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Dat nie Dörphus

 Scheune JanssenAktuelle Nachrichten zum
geplanten
Dorfgemeinschaftshaus

Benutzer-Login

Login
Close



  • Forgot your password?
  • Forgot your username?

A4 Plakat 02 15 03

Einladung

Veranstaltungskalender

«
<
Juli 2022
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

nächste Ereignisse

Keine Termine

Beliebte Beiträge

  • Herzlich Willkommen in der Gemeinde Sengwarden
  • Steckerparty wieder mit kleinem Weihnachtsmarkt
  • Mühlentag ein voller Erfolg
  • Nachruf auf Joachim "Acki" Tjaden
  • Die Sache mit der Gülle