Schönes Landleben!

Bewertung:  / 0
SchwachSuper 

Schönes Landleben – hier ist die Welt noch in Ordnung!!!

Ich glaube, diese Aussage kann man so leider nicht mehr gelten lassen!


Denn auch auf dem Lande gibt es starke Veränderungen, viele Städter haben mittlerweile hier ihren festen Wohnsitz und "den/die" typische Landbewohner/-in gibt es höchstens noch als Auslaufmodell!

Dennoch ist das Leben auf dem Lande ohne Frage ruhiger, entspannender und zufriedenstellender, als in der Stadt, denn hier herrschen Einfamilienhäuser vor, die Menschen leben auf gesunder Distanz zueinander auf ihren Parzellen, man spricht freundlich miteinander. "Guten Tag" und "Guten Weg"!
Man trifft sich in der Feuerwehr, im Sportverein und im Heimatverein und hat viele gemeinsame Interessen und lobt die Geselligkeit!

Es gibt nur selten wirkliche Gründe, die dieses idyllische Zusammenleben stören können.
Nein, damit meine ich nicht den einen Nachbarn, der gerade dann den Grill anwirft, wenn Mutti die Wäsche auf der Leine hat und auch nicht den Hund des anderen Nachbarn, der Tag und Nacht bereit ist, sein (Familien-) Rudel durch lautes Kläffen gegen Kuriere, Postboten, Schatten und die Zeitungstante zu "verteidigen", damit lernt man schnell zu leben!

IMG 20250310 114540 Fahrrad Rastplatz L810 zerstoertIch meine diejenigen unter den Testosteron gesteuerten Nachkömmlingen, die vor lauter "Kraft" kaum noch gerade laufen können und schnell dem selbst auferlegten Zwang unterliegen, sich und anderen etwas "beweisen" zu müssen! Bei den Mädels findet man solche "Ausnahmen" leider auch immer häufiger!

Ich meine diejenigen, die beim ewigen "Darwin Award" die Dauer-Arschkarte zogen, weil sie während der Verteilung des Hirns gerade beim Versuch bückten, sich endlich die Klettschuhe zu "binden"!

Diesmal traf es den Radfahrer-Rastplatz nördlich von Sengwarden an der L810. Idyllisch und versteckt zwischen Bäumen gelegen, von der Straße kaum einsehbar, also ideal gelegen für Spinner, die sich beweisen müssen, wie "überlegen und mutig" sie öffentliches Eigentum - also etwas, das ihnen selbst mit gehört - zerstören können! Eine wahrhaft herausragende "Leistung"! Bravo!

Gut, wir waren alle mal jung und wer so viele Jahre im Bereich des Sports mit Jugendlichen trainiert und gearbeitet hat, so wie ich, der mit ihnen zusammen Fahrten und Feten unternahm und sie manchmal besser kannte, als sie sich selbst, wundert sich über die "Taten" einiger nicht besonders. Da zuckt man als Erwachsener die Schultern und fragt sich nur, soll das jetzt ganz weg oder richten wir das wieder her?
Ärgerlich sind solche "Aktionen" für die Außenwirkung der Gemeinschaft und für die Leute, die sich noch bemühen, Kindern und Jugendlichen außerhalb der Familien den Sinn des Lebens - jedenfalls annähernd -zu vermittel. Auf die Elternhäuser allein können wir uns da schon lange nicht mehr verlassen!

Bemerkenswert ist aber auch, dass die Namen einiger Probanden anscheinend bekannt sind und auch hinter vorgehaltener Hand über die Betreffenden getuschelt wird, aber niemand traut sich, die betreffenden Eltern und "Erziehungsberechtigten" mal offen mit dem Problem zu konfrontieren!
Nein, um Gottes Willen, das macht man doch nicht! Das sollten die doch selbst merken!
Selbst "merken"? Eltern, die bei ihren Kindern genau so reagieren, wie bei ihren Hunden?
"Meiner? Niemals!" oder "Der tut doch nix, der will nur spielen!" – hört sich bekannt an, oder?


Tuschelei ist übrigens eine der wenigen negativen Aspekte im Dorfleben, denn getuschelt wird viel und gerne! Tuschelei beinhaltet zumeist zwar wenig Sinn, trägt aber ganz offensichtlich zum allgemeinen Wohlbefinden der Tuschelnden bei! Tuscheln regt auf und entspannt gleichzeitig und oft darf man sich irgendwie "besser" fühlen, als das Tuschel-Opfer – dem ja keine Chance zur Gegendarstellung gegeben wird! Aber das nur nebenbei!


Welche Mutter, welcher Vater möchte sich schon persönliches Versagen nachsagen lassen? Es wird also beschwichtigt und geleugnet und es geht schnell so weit, dass mit Anwälten gedroht wird, wenn man "das nicht beweisen kann"!
Selbstreflexion? Einmal überlegen, ob man wirklich weiß, was die eigene Saat so in ihrer Freizeit macht?
Nee, bloß nicht, das könnte ja Spuren von Wahrheit enthalten!

Also hoffen alle Beteiligten, dass alle Beteiligten schön die Füße still halten und die niedlichen "Ausnahmen von der Regel" bald zu alt sind, um weiter Blödsinn zu verzapfen … oder wenn schon, dann irgendwo anders!

Aber freut euch nicht zu früh, liebe Mitbewohner/-innen, die nächsten Verlierer des ewigen Darwin-Awards krabbeln vielleicht bereits durch eure KiTas!

IMG 20250310 114403 Fahrrad Rastplatz L810 zerstoert IMG 20250310 114411 Fahrrad Rastplatz L810 zerstoert IMG 20250310 114419 Fahrrad Rastplatz L810 zerstoert IMG 20250310 114426 Fahrrad Rastplatz L810 zerstoert IMG 20250310 114436 Fahrrad Rastplatz L810 zerstoert IMG 20250310 114444 Fahrrad Rastplatz L810 zerstoert IMG 20250310 114455 Fahrrad Rastplatz L810 zerstoert IMG 20250310 114459 Fahrrad Rastplatz L810 zerstoert IMG 20250310 114504 Fahrrad Rastplatz L810 zerstoert IMG 20250310 114540 Fahrrad Rastplatz L810 zerstoert