Steckerparty 2018
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 20. März 2021 21:56
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 102226
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und Weihnachten kommt unaufhaltsam auf uns zu.
Wer denkt da nicht sofort an den Stress, der mit den Vorbereitungen verbunden ist. Wem soll ich was schenken, wer kommt zur Bescherung, wen muss ich einladen, wen sollte ich mal wieder einladen, kommen die Kinder/Enkelkinder aus ..., habe ich alles eingekauft, was ich benötige, den Tannenbaum muss ich auch noch besorgen, hab ich den Weihnachtsbraten schon bestellt usw. usw.
Die Gemütlichkeit, Besinnlichkeit, das Zusammensein mit der Familie und mit Freunden, das alles gerät dabei oft in den Hintergrund, dabei ist es doch das Wichtigste überhaupt!
Darum ist es schön, dass unsere Feuerwehr auch in diesem Jahr wieder Veranstalter der Steckerparty und Gastgeber für einen kleinen Weihnachtsmarkt ist. Eine der seltenen Gelegenheiten, bei der sich die Einwohner Sengwardens, Freunde und Gäste zwanglos treffen können. Belohnen wir das Engagement unserer Brandschützer zumindest mit unserem Besuch!
Autoren-Lesung mit Christiane Franke
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 09. November 2018 15:27
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 2001
Die Dorfbücherei veranstaltet am 15.November um 19:30 Uhr in der Sengwarder "Arche" eine Lesung mit der Wilhelmshavener Autorin Christiane Franke. Frau Franke liest aus ihrem neusten Krimi "Mord zwischen Wind und Wellen", in dessen Handlung es sich um einen Mord in Sengwarden dreht.
"Mord zwischen Wind und Wellen" beschreibt den 10. Fall der Wilhelmshavener Kommissarinnen Oda Wagner und Christine Cordes.
Karten für die sicherlich interessante und spannende Veranstaltung gibt es in der Dorfbücherei Sengwarden (Schule Sengwarden, mittwochs 15:30 - 17:30 Uhr u. donnerstags 9:00 - 10:30 Uhr) und bei der Buchhandlung Prien in Fedderwardergroden.
Mehr über die Autorin findet man auf ihrer Homepage www.christianefranke.de
Titel: Mord zwischen Wind und Wellen
Emons-Verlag - ISBN 9783740804077
Stand der Dinge 2018-10-11
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 11. Oktober 2018 18:59
- Geschrieben von Uwe Schuster
- Zugriffe: 1848
Der Stand der Dinge…10.10.2018
Der Weg zur Eröffnung unseres Dorfgemeinschaftshauses gestaltet sich doch schwieriger, als wir es uns anfangs gedacht hatten.
Dieter Hinrichs, unser Sponsor, hatte uns das Haus zur sofortigen Nutzung zur Verfügung gestellt, uns war aber bewusst, dass zuerst noch einige behördliche Dinge zu regeln sind. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass eine baldige Nutzung der zwei nutzbaren Räume wohl nicht so ohne Weiteres möglich ist. Zuerst muss über das Bauordnungsamt der Stadt eine Nutzungsänderung beantragt werden, da das Gebäude bislang nur als Lager genutzt wurde.
Nachstehend eine kurze Zusammenfassung über die derzeit laufenden Aktivitäten:
1. Info-Treffen ein voller Erfolg!
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 31. Mai 2018 12:43
- Geschrieben von Uwe Schuster
- Zugriffe: 2682
Liebe Sengwarden, ihr seid der Hammer!
117 Mitbürger/-innen haben heute an der ersten Informatinsveranstaltung des "Vereins Bürgerhaus Sengwarden e.V." zum Projekt "Dorfgemeinschaftshauses" teilgenommen!
Sie trugen sich alle als Unterstützer in die Teilnehmerliste ein und zeigten damit deutlich, dass im Ort nach der Schließung aller Gaststätten und zuletzt der "Heimatstube", großer Bedarf für ein solches Haus besteht!
Stand der Dinge...
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 31. Mai 2018 12:40
- Geschrieben von Uwe Schuster
- Zugriffe: 2185
Seit unserer Einführungsveranstaltung sind schon wieder einige Tage ins Land gegangen, so dass man fragen darf, wie sich das Projekt weiter entwickelt.
Am Donnerstag, dem 26.4.2018 traf sich der Vorstand des "Verein Bürgerhaus Gemeinde Sengwarden e.V." mit Vertretern anderer Vereine und Gruppen aus dem Ort Sengwarden, um auszuloten, wie weit diese bereit sind, das Projekt aktiv zu unterstützen. Die anwesenden Vertreter/-innen von z. B. Heimatverein, Sportverein, Feuerwehr und Kyffhäuser-Kameradschaft waren sich einig darin, dass die Gemeinde die wohl einmalige Chance zur Einrichtung eines Dorfgemeinschaftshauses unbedingt nutzen muss. "Da müssen wir alle an einem strang ziehen" war die einhellige Meinung der Anwesenden und sagten ihre größtmögliche Unterstützung zu. Einige Vereine werden als juristische Person dem "Verein Bürgerhaus Gemeinde Sengwarden" beitreten, um ihre Unterstützung zu zeigen.
Es tut sich was in der Gemeinde Sengwarden
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 31. Mai 2018 12:39
- Geschrieben von Uwe Schuster
- Zugriffe: 2523
Dorfgemeinschaftshaus für den Ortsteil Sengwarden ist in greifbarer Nähe!
Vor einigen Jahren hatte man vergeblich versucht, das Gebäude der Gaststätte Duden für ein Dorfgemeinschaftshaus zu retten. Leider war es damals nicht gelungen, die finanzielle Unterstützung durch die Stadt Wilhelmshaven zu erhalten, so dass die Gaststätte versteigert und später abgerissen wurde.
Ein unwiederbringlicher Verlust für die Dorfgemeinschaft und das Ortsbild!
Die Planung führte aber im Jahre 2007 zumindest zur Gründung des Vereins „Bürgerhaus Gemeinde Sengwarden“, dessen Mitglieder sich auch zukünftig für die Realisierung des Projektes einsetzten. Der Verein sollte zur gegebenen Zeit als Ansprechpartner und Träger für ein Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung stehen, um Interessen und Kräfte für das Projekt sinnvoll zu bündeln.