Sengwarden-Info

Die Dorfgemeinde in der Stadt Wilhelmshaven stellt sich vor

Sengwarden Widerstand Logo 1

  • Sengwarden-Info
    • Impressum.......................
    • Weblinks
    • Sitemap
      • Beiträge
      • Weblinks
      • Kontakte
    • Termine + Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Aktuelles.........................
    • Aktionsgruppe Sengwarder_Land
      • Tennet_Baumaßnahme Umspannwerk_WHV2..........
      • Ortsrat-Info
      • Termine & Veranstaltungen Mitmach-Aktionen
      • Presse+Medien offizielle_Meldungen
      • Kommentare aus der Bevölkerung
      • Die Story-Box
      • Recherche-Pool
      • Downloads
      • Aktions-Newsletter
  • Gemeinde
    • Ortsrat........................
    • Verwaltungsstelle
    • Ortsteile
  • Einrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshaus Sengwarden
      • Aktuelles
      • Fotogalerie
    • Ev._Gemeinde_St._Georg.....
    • Ev. Gemeinde St. Stephanus
    • Grundschule Sengwarden
    • Dorfbücherei
    • Kindergarten Fedderwarden
    • Feuerwehren
      • Wehr Sengwarden
      • Wehr Fedderwarden
    • Klönstuv u. Zum Klönsnack
    • Marktkommission
  • Vereine
    • Heimatverein_Sengwarden...
    • Bürgerverein_Fedderwarden
    • Bürgerhaus Gemeinde Sengwarden eV
      • Aktuelles
      • BGS-Verein und Vorstand
      • BGS Nachrichtenbrief
    • TuR_Eintracht_Sengwarden
    • TuS_Fedderwarden
    • Jugendzentrum e. V.
    • KBV "He löppt noch"
    • Kyffhäuserkameradschaft
    • Jade-Wurftaubenclub
    • Golfclub Wilhelmshaven
  • Wirtschaft
    • Jade_Weser_Port
  • Politik
    • SPD_Sengwarden.................
      • SPD Aktuell
    • CDU_Sengwarden
    • FDP_Sengwarden
    • Die_Grünen_Sengwarden
    • GfW-Wilhelmshaven
  • Tourismus&Freizeit
    • 398.Sengwarder_Markt..........
      • Heerlager 2011
    • Burg Kniphausen
    • St. Georgs Kirche
    • St. Stephanus Kirche
    • Mühle Sengwarden
    • Ferienwohnungen
  • Klöndör
    • Klönsnack
  • Nachbarn
  • Dit_un_Dat
Aktuelle Seite: Home

modulebox

A-Utest09

A-Utest10

A-Utest11

A-Utest12

swMenuFree

Sengwarden-Info
Aktuelles
Gemeinde
Einrichtungen
Vereine
Wirtschaft
Politik
Tourismus&Freizeit
Klöndör
Nachbarn
Dit_un_Dat

A-Utest32

A-Utest33

Dorfgemeinschaftshaus im Endspurt

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 1
Details
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 13. März 2021 15:45
Geschrieben von Uwe Schuster
Zugriffe: 472

Trotz Corona gehen die Arbeiten ständig voran!IMG 20210227 122123 Arbeitsfortschritte DGH b

Das Dorfgemeinschaftshaus an der Voslapper Straße ist durch den ganzen Corona-Rummel etwas in den Hintergrund gedrängt worden. Viele Sengwarden glauben vermutlich bereits "dat ward nix mehr".

Wer aber mit offenen Augen an dem Haus vorbeigeht, kann hören und sehen, dass einige Unverbesserliche weiterhin an "ihrem Traum" herumzimmern!

Aufgrund der Corona-Vorschriften musste man sich darauf beschränken, dass nur solo oder maximal zu zweit gearbeitet werden konnte, bzw. man arbeitete in getrennten Räumen.

Dadurch verlangsamten sich die Arbeiten natürlich enorm, aber Zeit spielt(e) ja keine Rolle, solange sowieso alle Veranstaltungen untersagt waren/sind. Jetzt nähern sich die Arbeiten aber langsam ihrem Ende und die fleißigen Helfer/-innen möchten ihr Werk möglichst bald vorzeigen und das "Dorfgemeinschaftshaus" an die Gemeinschaft "abliefern". Alle sind natürlich gespannt darauf, wie das Haus bei den Einwohnern ankommt.

Weiterlesen...

Anmeldung zur TenneT Bürgersprechstunde

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 0
Details
Zuletzt aktualisiert am Montag, 01. März 2021 22:07
Geschrieben von Administrator
Zugriffe: 531

Die Anmedlung zur Bürgersprechstunde der Firma TenneT gestaltete sich erst etwas schwierig, denn ich hatte den Anmelde-Link per Drag&Drop aus dem WZ-Artikel übernommen. Leider hatte sich dort der Kleinbuchstabe "o" statt einer Null eingeschlichen, so dass der Link nicht funktionierte.

Der korrekte Anmelde-Link lautet: https://form.prognos.com/view.php?id=203784

Der Fehler wurde bemerkt und dann klappte es auch mit der Anmeldung.

Offen bleibt allerdings, bis wann man den Teilnahme-Link bekommt, welche Plattfor, bzw. welches System verwendet wird, wieviel Zeit für die Veranstaltung angesetzt ist, also wieviele der Teilnehmer/-innen zu Wort kommen können, wer moderiert, wie die Reihenfolge der Beiträge organisiert ist und einiges mehr. Es bleibt zu hoffen, dass TenneT und rechtzeitig darüber informiert!

Zur Veranschaulichung habe ich das Anmelde-Formular und die Rückantwort beigefügt. So sollte es dann auch bei euch aussehen!

 

Anmeldung Tennet Buergerdialog  Anmeldung Tennet Buergerdialog Bestaetigung


TenneT sucht Dialog mit den Bürgern/-innen

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 0
Details
Zuletzt aktualisiert am Montag, 01. März 2021 12:11
Geschrieben von Administrator
Zugriffe: 787

Die Wilhelmshavener Zeitung berichtet in der Ausgabe vom 21. Februar darüber, dass TenneT eine Online-Bürger-Sprechstunde durchführen möchte, um den Betroffenen ihre Pläne vorzulegen.

Ob es dabei tatsächlich zum Dialog kommt, oder ob man ausschließlich die eigene vermutlich schon längst gefällte Entscheidung begründen möchte, bleibt abzuwarten!

Das wird sicherlich auch durch die Teilnahme und Gesprächsbeteiligung der Bürger/-innen beeinflusst! Deshalb ist es sehr wichtig, dass sich möglichst viele Interessierte und Betroffene an der Bürger-Sprechstunde beteiligen!

 

-- Online-Bürger-Sprechstunde --

Termin: 17. März 2021

um 16:00 Uhr

Veranstalter: TenneT

Anmeldung: https://form.prognos.com/view.php?id=203784

... oder telefonisch unter  05132-896864

 

(Anmerkung des Admin: Der Anmelde-Link, der von der WZ am 27.Februar veröffentlicht wurde, ist fehlerhaft! Er enthält in der Zahl 203784 statt einer Null den Kleinbuchstaben "o". Wer den Link also per Drag&Drop oder die Funktion "URL kopieren" übernimmt, erhält bei Benutzung eine Fehlermeldung!)


Die STORY-BOX

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 0
Details
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 20. März 2021 21:55
Geschrieben von Administrator
Zugriffe: 540

story bord plakat red2In unserer STORY-BOX sammeln wir Stimmen von Anwohnern und Freunden der Sengwarder Landschaft.

Das STORY-BOX-Formular könnt ihr hier als interaktive PDF-Datei herunterladen und es nach dem Ausfüllen per E-Mail an www.sengwarden.info senden.

PDF-Formular zum Download:   -->  STORY-BOX-Formular  <--

 

Zusätzlich soll an mindestens einem öffentlichen Ort  ein STORY-BOX-Briefkasten installiert werden!

Der erste Briefkasten ist in Kürze bei Gesa im "Dorfladen zur Mühle" in Sengwarden zu finden!

Dort könnt ihr das Formular in "analoger Form" bekommen, ausfüllen und in den Brifkasten stecken. Weitere Informationen folgen...
Die "analogen" Formulare werden dann eingescannt und ebenfalls veröffentlicht!

 

Ihre Story-Box Beiträge:

Story-Box-Beitrag Jan Harms

Story-Box-Beitrag Kerstin Smolka

Story-Box-Beitrag Lennox Smolka

Story-Box-Beitrag Reinhild + Heinz Peters   >>vollständiger Text hier<<

Story-Box-Beitrag Uwe Schuster

Storybox-Beitrag Cindy Uhe

Storybox-Formular EA anonym

Storybox-Formular Elfi Katrin Lüken

Storybox-Formular FamU anonym

Storybox-Formular Ka-T anonym

Storybox-Formular MM anonym

Storybox-Formular Pamela Kunze

Storybox-Formular SR anonym

Storybox-Formular TM anonym

 

Die Namen der anonymen Schreiber/-innen sind der Redaktion bekannt!

 


Mitmachen - Zeit für Widerstand

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 0
Details
Zuletzt aktualisiert am Montag, 01. März 2021 21:41
Geschrieben von Administrator
Zugriffe: 521
Mitmachen - Jetzt ist Zeit für Widerstand!
 
 
Wie ihr Euch beteiligen könnt:
    > Informiert Nachbarn, Freunde und Bekannte
    -- > Nutz dafür auch die Sharepics, Aushänge und Flyervordrucke (noch in Arbeit), die hier hinterlegt sind.
    > Stellt koordinert "Fragen zu Angelegenheit der Gemeinde" 
    > Schreibt Leserbriefe für Printmedien 
    > Schreibt, teilt und kommentiert in Messengern und den sozialen Medien zu diesem Thema 
 
 
STORY-BOX: Sengwarder Land sagt NEIN!   (Pdf im Anhang)story box plakat
 
Schreibt Eure Geschichte für "Sengwarder Land sagt NEIN!"
Schreibt auf, was euch bewegt und wie ihr über die Optionsfläche von TenneT zwischen Sengwarden und Utters denkt.
 
- das geht auch anonym
 
Aber besser mit Namen, vielleicht sogar Foto, denn wir wollen TenneT und anderen Standortbeführworter*innen zeigen, dass wir in den Dörfern "NEIN!" sagen und das ist persönlich am wirkungsvollsten. 
 
Um das Thema bei uns allen und in der Öffenlichkeit aktuell zu halten, wollen wir nach und nach die Steckbriefe in der STORY-BOX auf sengwarden.info veröffentlichen oder wenn von euch gewünscht auch gerne an die Printmedien schicken. 
 
Den STORY-BOX Steckbrief findet ihr hier unter den Download-Dateien. 
 
Aber auch als Printversion und mit aufgestellten STORY-BOXen wollen wir im Dorf present sein.
 
Schickt eure Steckbriefe für die STORX-BOX an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder werft sie in die STORY-BOX vor Ort.
 
 
Jedem Einwohner /Jeder Einwohnerin ist es möglich sogenannte "Fragen zur Angelegenheit der Gemeinde" zu stellen.
 
Meldet euch gerne bei Antje Kloster oder Martin Burkhart zwecks Koordinierung.
 
Geschäftsordnung des Rates der Stadt Wilhelmshaven (Ein Auszug)
§ 19 Einwohnerfragestunde 
(3)  Jede Einwohnerin und jeder Einwohner der Stadt kann in einer Einwohnerfragestunde mündlich eine Frage zu Angelegenheiten der Gemeinde stellen. Diese Frage muss bei dem Oberbürgermeister spätestens 9 Tage vor der Sitzung des Rates schriftlich eingegangen sein. Absatz 2 Satz 2 gilt entsprechend. Die schriftlichen Anfragen müssen den Ratsmitgliedern gleichzeitig mit der Ratseinladung vorliegen.

Kommentar von Reiner Hinrichs

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 0
Details
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 28. Februar 2021 19:23
Geschrieben von Administrator
Zugriffe: 577

Es bewegt sich etwas.Logo Reiner Hinrichs

Neue Strategie, oder nur Beruhigung vor dem Sturm.

 
Der Netzbetreiber TenneT spricht von einem frühen Planungsstadium und angeblichen Vorplanungen.
Zumindest ist eine Aussage zur Größe des Vorhabens gefallen, ca. 36 Hektar Landbebauung mit
2 Konvertern sollen entstehen.
 
Nach Aussage von TenneT wurden zwei Standorte ins Auge gefasst, eine Entscheidung gebe es aber noch nicht!
 
Nun will man trotz der frühen Planungsphase, die Bürger informieren und mit Vertretern der Stadt sowie dem Ortsrat die ersten Gespräche führen.
 
Wir werden sehen, ob Tennet der Einladung des Ortsrates zur Ortsratssitzung am 11.03.2021 folgt.
 
Nach Informationen, die unsere Recherche ergab, wurden schon 2019 und 2020 Gespräche mit Vertretern der Stadt sowie dem Landkreis Friesland geführt.Bis jetzt hielt man es auch nicht für notwendig, die Öffentlichkeit zu informieren.
 
Nach unseren Informationen, bevorzugt TenneT das Gebiet zwischen Sengwarden und Utters.
Wie kann TenneT solche Aussagen treffen, wenn nach unseren Informationen schon erste Verkaufsgespräche stattfinden.Auch wurden bereits erste Bewegungen auf den Grundstücken gemeldet.
 
Wie Ihr seht, unser Protest zeigt Wirkung, und wir lassen uns von solchen Halbwahrheiten auch nicht zum Stillstand bewegen.
 
Wir lassen uns nicht durch Beruhigungsstrategien beirren, wir wissen von was wir sprechen.
Wir möchten hier noch einmal betonen, wir sind nicht gegen die Energiewende, aber es gibt alternative Standorte.
 
Am 17.03.2021 um 16.00 Uhr findet eine Online Bürgersprechstunde des Netzbetreibers TenneT statt.
 
Anmeldung über https://form.prognos.com/view.php?id=2o3784 oder über Tel: 05132 / 896864
 
Dort können auch schon vorab Fragen übermittelt werden!

___(Anmerkung der Redaktion: Dieser Link aus der WZ funktioniert (noch) nicht...)
 

Zu den Verkaufsgesprächen


Die Grundstückseigentümer dürfen hier auf keinen Fall in Ihrer Entscheidung durch die Öffentlichkeit beeinflusst werden.Weder der Ortsrat noch die Öffentlichkeit hat das Recht sich hier einzubringen.
Es ist allein die Angelegenheit der Eigentümer, wie Sie in diesem Thema verfahren!
 
Viel Auswahl bleibt ihnen auch nicht, vergleichbare Prozesse haben gezeigt, verkaufen oder Enteignung. Traurig aber wahr.
 
 
Wir sind gut vorbereitet und freuen uns auf jedes Gespräch
 
Reiner Hinrichs, Sengwarden
 

Weitere Beiträge...

  1. Pressemitteilung BASU 042-2021
  2. Presseinformation der UWG
  3. Einladung Online-Dialog
  4. Sengwarder Land sagt NEIN!

Seite 7 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

A-Utest05

A-Utest06

A-Utest07

A-Utest08

A-Utest13

A-Utest14

A-Utest15

Impressum und Datenschutzerklärung

 Login          Kontakt

Copyright © 2023 Sengwarden-Info. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
.: HTML5 valide :. .: css2.1 I css3 for new Browser :.
Design by Next Level Design Lizenztyp NC

Neueste Beiträge

  • Maibaum 2023 - es darf gefeiert werden!
  • Ortsratssitzungen - Termine 2023
  • Weihnachtsgruß der SPD-OG Sengwarden
  • Weihnachtsgruß 2022 des Ortsrates
  • Weihnachtsmarkt im Sengwarder Dörphuus

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Dat nie Dörphus

 Scheune JanssenAktuelle Nachrichten zum
geplanten
Dorfgemeinschaftshaus

Benutzer-Login

Login
Close



  • Forgot your password?
  • Forgot your username?

A4 Plakat 02 15 03

Einladung

Veranstaltungskalender

«
<
September 2023
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1

nächste Ereignisse

Keine Termine

Beliebte Beiträge

  • Herzlich Willkommen in der Gemeinde Sengwarden
  • Steckerparty wieder mit kleinem Weihnachtsmarkt
  • Die Sache mit der Gülle
  • Nachruf auf Joachim "Acki" Tjaden
  • Mühlentag ein voller Erfolg