Sengwarden-Info

Die Dorfgemeinde in der Stadt Wilhelmshaven stellt sich vor

Sengwarden Widerstand Logo 1

  • Sengwarden-Info
    • Impressum.......................
    • Weblinks
    • Sitemap
      • Beiträge
      • Weblinks
      • Kontakte
    • Termine + Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Aktuelles.........................
    • Aktionsgruppe Sengwarder_Land
      • Tennet_Baumaßnahme Umspannwerk_WHV2..........
      • Ortsrat-Info
      • Termine & Veranstaltungen Mitmach-Aktionen
      • Presse+Medien offizielle_Meldungen
      • Kommentare aus der Bevölkerung
      • Die Story-Box
      • Recherche-Pool
      • Downloads
      • Aktions-Newsletter
  • Gemeinde
    • Ortsrat........................
    • Verwaltungsstelle
    • Ortsteile
  • Einrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshaus Sengwarden
      • Aktuelles
      • Fotogalerie
    • Ev._Gemeinde_St._Georg.....
    • Ev. Gemeinde St. Stephanus
    • Grundschule Sengwarden
    • Dorfbücherei
    • Kindergarten Fedderwarden
    • Feuerwehren
      • Wehr Sengwarden
      • Wehr Fedderwarden
    • Klönstuv u. Zum Klönsnack
    • Marktkommission
  • Vereine
    • Heimatverein_Sengwarden...
    • Bürgerverein_Fedderwarden
    • Bürgerhaus Gemeinde Sengwarden eV
      • Aktuelles
      • BGS-Verein und Vorstand
      • BGS Nachrichtenbrief
    • TuR_Eintracht_Sengwarden
    • TuS_Fedderwarden
    • Jugendzentrum e. V.
    • KBV "He löppt noch"
    • Kyffhäuserkameradschaft
    • Jade-Wurftaubenclub
    • Golfclub Wilhelmshaven
  • Wirtschaft
    • Jade_Weser_Port
  • Politik
    • SPD_Sengwarden.................
      • SPD Aktuell
    • CDU_Sengwarden
    • FDP_Sengwarden
    • Die_Grünen_Sengwarden
    • GfW-Wilhelmshaven
  • Tourismus&Freizeit
    • 398.Sengwarder_Markt..........
      • Heerlager 2011
    • Burg Kniphausen
    • St. Georgs Kirche
    • St. Stephanus Kirche
    • Mühle Sengwarden
    • Ferienwohnungen
  • Klöndör
    • Klönsnack
  • Nachbarn
  • Dit_un_Dat
Aktuelle Seite: Home

modulebox

A-Utest09

A-Utest10

A-Utest11

A-Utest12

swMenuFree

Sengwarden-Info
Aktuelles
Gemeinde
Einrichtungen
Vereine
Wirtschaft
Politik
Tourismus&Freizeit
Klöndör
Nachbarn
Dit_un_Dat

A-Utest32

A-Utest33

Maibaum 2023 - es darf gefeiert werden!

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 0
Details
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 29. April 2023 17:39
Geschrieben von Uwe Schuster
Zugriffe: 3046

Traditionelle Aufstellung des Maibaums

DSC06400 Sengwarden Maibaum aufstellen 2rIn Sengwarden pflegt man seine Traditionen!

Dazu gehört natürlich auch der Maibaum, unter dem schon Generationen von Mitbürger/-innen den Frühling begrüßt haben!

Ganz besonders freut man sich in Sengwarden darauf, wieder ohne Auflagen in den Mai hineinfeiern zu können! Das Team des "Sengwarder Dörphuus", allesamt Ehrenamtliche(!), bereitet sich schon seit einiger Zeit darauf vor, den Gästen einen gemütlichen Abend zu bereiten. Draußen gibt es Bratwurst und am Außentresen Bier und sonstige Getränke in Flaschen. Drinnen im Dörphuus kann man an der Theke gemütlich ein "Gezapftes" oder andere flüssige Leckereien zu sich nehmen und mit Freunden ein wenig "Klönschnack" halten.

Der Maibaum wird, wie auch in den Vorjahren, von der Freiwilligen Feuerwehr Sengwarden geschmückt und am 30.04. um 19:00 Uhr vor dem Dörphuus an der Voslapper Straße aufgestellt. Der seit einigen Jahren von den jüngsten Bewohnern/-innen geschmückte "Kindermaibaum" bekommt ebenfalls wieder seinen Platz vor dem Dörphuus. Wenn alles klappt, werden Sengwarder Kinder die Feier mit einer Gesangsdarbietung bereichern.

Selbstverständlich wird der Maibaum traditionsgemäß bis zum Sonnenaufgang von den Sengwardern mit Argusaugen bewacht. Er soll ja schließlich einige Zeit dort stehen und nicht "abhanden" kommen! Auch der "Wachdienst" wurde frühzeitig von den Sengwardern organisiert. Ebenfalls schon "traditionsgemäß" übernimmt Günter Hoffmann wieder die letzte Wache vor dem Sonnenaufgang! Das lässt er sich nicht nehmen! "Wat mutt, dat mutt"!

DSC06403 Sengwarden Maibaum aufstellen 2rEs ist schön, dass solche Traditionen in den "Dörfern Wilhelmshavens" erhalten bleiben. Es gibt aber im "Sengwarder Land" - den Stadtteilen Sengwarden und Fedderwarden, einige Befürchtungen, dass der ländliche Charakter der nördlichsten Stadtteile durch den Ausbau Wilhelmshavens als "Energiedrehscheibe" Schaden nimmt. Die meisten Baumaßnahmen, die damit in Verbindung stehen, erfolgen eigentlich nicht "in Wilhelmshaven", sondern im Sengwarder Land!
Ob es Umspannwerke mit riesigen Konverter-Gebäuden, Hochspannungsmasten und -Leitungen, Erdkabel und Gasrohre, dann noch die so nett als "Galeriebauwerk" bezeichnete Einhausung der Bahnstrecke, Solarparks und weitere Baumaßnahmen sind, alles "bewegt sich" im wahrsten Sinne des Wortes durch das Sengwarder Land!

Die damit zusammenhängenden Veränderungen unserer Umwelt sind deutlich erkennbar und zu dem, was sich heute schon in Realisierung befindet, kommt in den nächsten Jahren sicherlich noch einiges hinzu. Ich glaube, da dürfen die Fedderwarder/-innen und Sengwarder/-innen schon mal etwas nervös reagieren, zumal die Informationen von außen oft sehr spärlich und auch erst sehr spät in den Dörfern bekannt werden!

Davon lassen wir uns aber zum Maibaumaufstellen nicht "beeindrucken". Da steht nur Feiern auf dem Programm!

In guter Tradition wird natürlich auch in Fedderwarden wieder der Maibau aufgestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Fedderwarden stellt den Baum bereits um 18:00 Uhr vor der neuen Feuerwache auf. Das zeitversetzte Aufstellen wurde eingeführt, damit der/die Ortsbürgermeister/-in in beiden Orten ein Grußwort an die Einwohner/-innen und die Gäste richten kann.

Ortsratssitzungen - Termine 2023

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 0
Details
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 14. Februar 2023 10:05
Geschrieben von Uwe Schuster
Zugriffe: 290

Ortsrat Sengwarden - Sitzungen 2023599666br original R B by Katharina Wieland Mueller pixelio.de

Die Stadt Wilhelmshaven hat den Sitzungskalender für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Darin sind auch die Sitzungen des Ortsrates Sengwarden enthalten:

Donnerstag, 12. Januar
Donnerstag, 09. Februar
Donnerstag, 09. März
Donnerstag, 04. Mai
Donnerstag, 08. Juni
Donnerstag, 24. August

Donnerstag, 14. September
Donnerstag, 12. Oktober
Donnerstag, 09. November
Freitag,       15. Dezember

Sitzungen finden jeweils um 19:30 Uhr in der ehemaligen Verwaltungsstelle Sengwarden statt (Eingang rückseitig über den Hof der Feuerwehr).

Interessierte Mitbürger/-innen können als Zuhörer an den öffentlichen Teilen der Sitzungen teilnehmen!

Ortsratsmitglieder haben die Möglichkeit, tagesaktuelle Themen im Rahmen einer "Aktuellen Stunde" auf die Tagesordnung zu bringen. Dazu müssen sie das Thema spätestens 48 Stunden vor der Sitzung an den/die Ortsbürgermeister/-in leiten, der/ die es dann auf die Tagesordnung setzt. Die "Aktuelle Stunde" soll dabei lt. Ratsordnung eine halbe Stunde nicht überschreiten!
Mitbürger/-innen können sich natürlich jederzeit mit der Bitte an ein Ortsrats-Mitglied wenden, dem Ortsrat ein bestimmtes Thema im Rahmen einer Aktuellen Stunde zur Erörterung vorzulegen!

Am Ende jeder öffentlichen Ortsratsitzung findet zudem bei Bedarf eine Einwohnerfragestunde statt!
Jede/r anwesende Zuhörer/-in hat auf Wunsch die Möglichkeit, bis zu 3 Fragen zu den im Rahmen der Tagesordnung behandelten Themen zu stellen. Diese sollen dann nach Möglichkeit von der/dem Ortsbürgermeister/-in oder einem der Ortsrats-Mitglieder sofort beantwortet werden.  Zu jeder Frage ist eine Nachfrage erlaubt. Eine Diskussion findet allerdings nicht statt!

Von diesen Möglichkeiten sollten die Einwohner/-innen viel stärker Gebrauch machen, denn sie sind auch ein Gradmesser dafür, welche Themen den Menschen in den Dörfern wichtig sind!

Die Anregungen aus der Bevölkerung sind eine wichtige Ressource, die genutzt werden sollte!

gez. Uwe Schuster
Ortsratsmitglied der SPD

 

Informationen über die Rats- und Ortsrats- und Ausschuss-Sitzungen und einiges mehr, findet man im Ratsinformationssystem der Stadt Wilhelmshaven unter:

https://ratsinfoservice.de/ris/wilhelmshaven

Leider ist das Sytem nicht sehr benutzerfreundlich, was eigentlich auf den gesamten Internet-Auftritt der Stadt Wilhelmshaven zutrifft! Das merkt man spätestens dann, wenn man Informationen zu bestimmten Themen sucht und als "Suchergebnis" alles mögliche erhält, nur nicht das, wonach man gesucht hat!
Wer da nicht weiter kommt, erhält hier unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Unterstützung! 

Foto: Katharina-Wieland-Mueller_pixelio.de --- Zum Bewerten des Beitrags auf die Überschrift klicken!

Weihnachtsgruß der SPD-OG Sengwarden

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 0
Details
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 23. Dezember 2022 21:51
Geschrieben von Uwe Schuster
Zugriffe: 189

SPD OG Sengwarden Weihnachtsgruss

Weihnachtsmarkt im Sengwarder Dörphuus

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 0
Details
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 13. November 2022 18:09
Geschrieben von Uwe Schuster
Zugriffe: 7479

Adventsmarkt 3aErster Weihnachtsmarkt im Dörphuus

Das Team des "Sengwarder Dörphuus" führt in diesem Jahr zum ersten Mal einen Weihnachtsmarkt durch und lädt alle Mitbewohner/-innen ein, sich als Gäste oder als Anbieter/-innen zu beteiligen. Ziel soll es sein, einen solchen Markt in Zukunft zum festen Bestandteil der jährlichen Dorffeste zu machen.

Die Veranstaltung findet am 11.12. von 11:00 - 18:00 Uhr in der Diele des Dorfgemeinschaftshauses und auf dem Hof statt.

Die Gaststube ist ebenfalls geöffnet und im Gesellschaftsraum bieten die Sengwarder Marktfrauen Kaffee und Kuchen an. Auf dem Hof gibt es Bratwurst, Glühwein, Waffeln und sonstige Leckereien.

Der Verein lädt alle Mitbürger/-innen mit handwerklichem Geschick ein, ihre Produkte auf dem Basar anzubieten. Es müssen keine großen Stände mit einem reichhaltigen Angebot sein, auch Basteleinen oder Handarbeiten in kleinerer Stückzahl werden ihre Abnehmer/-innen finden. Egal ob Vogelhäuser, Weihnachtskrippen, Häkeldecken, selbstgemachte Marmelade, Bilder, es gibt sicherlich eine ganze Reihe von Menschen in der Gemeinde, die zum guten Gelingen beitragen können!

Interessierte Mitbürger/-innen müssen sich bis zum 27.11.22 bei der Veranstaltungsgruppe anmelden. Eine Standgebühr wird nicht erhoben!

Das Plakat hier als Download-Datei --> https://up.picr.de/44692308kf.png


 

Weihnachtsgruß 2022 des Ortsrates

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 0
Details
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. Dezember 2022 22:16
Geschrieben von Administrator
Zugriffe: 186

2022 Weihnachtsgruss Ortsrat Sengwarden

Einladung zum Steckerfest

  • Drucken
  • E-Mail
Bewertung:  / 0
Details
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 03. November 2022 09:24
Geschrieben von Uwe Schuster
Zugriffe: 8223

Steckerfest Handzettel 3Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Auch in diesem Jahr gibt es aus Anlass der Illuminierung der Dorflinde in Sengwarden wieder ein "Steckerfest".
Gemeinsam mit der Feuerwehr hat der Heimatverein ein kleines Programm aufgestellt. Interessierte Mitbewohnern/-innen können sich aktiv mit eigenen Angeboten einbringen.

Das Fest findet in diesem Jahr am 26. November ab 17:00 Uhr aus organisatorischen Gründen nicht im Hof der Feuerwehr statt, sondern vor dem "Sengwarder Dörphuus" in der Voslapper Straße 23!

Alle wichtigen Informationen findet ihr auf dem Handzettel, der auch an alle Sengwarder Haushalte verteilt wurde.
Die Organisatoren freuen sich auf viele Besucher/-innen.

 (Foto anklicken für weitere Informationen)


Weitere Beiträge...

  1. Heimatverein für die Zukunft gut aufgestellt
  2. 404. Sengwarder Markt 2022
  3. Ortsratsitzungen wieder in Sengwarden
  4. Sonntagskonzert der besonderen Art

Seite 1 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

A-Utest05

A-Utest06

A-Utest07

A-Utest08

A-Utest13

A-Utest14

A-Utest15

Impressum und Datenschutzerklärung

 Login          Kontakt

Copyright © 2023 Sengwarden-Info. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
.: HTML5 valide :. .: css2.1 I css3 for new Browser :.
Design by Next Level Design Lizenztyp NC

Neueste Beiträge

  • Maibaum 2023 - es darf gefeiert werden!
  • Ortsratssitzungen - Termine 2023
  • Weihnachtsgruß der SPD-OG Sengwarden
  • Weihnachtsgruß 2022 des Ortsrates
  • Weihnachtsmarkt im Sengwarder Dörphuus

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Dat nie Dörphus

 Scheune JanssenAktuelle Nachrichten zum
geplanten
Dorfgemeinschaftshaus

Benutzer-Login

Login
Close



  • Forgot your password?
  • Forgot your username?

A4 Plakat 02 15 03

Einladung

Veranstaltungskalender

«
<
September 2023
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1

nächste Ereignisse

Keine Termine

Beliebte Beiträge

  • Herzlich Willkommen in der Gemeinde Sengwarden
  • Steckerparty wieder mit kleinem Weihnachtsmarkt
  • Die Sache mit der Gülle
  • Nachruf auf Joachim "Acki" Tjaden
  • Mühlentag ein voller Erfolg