Ortsratssitzungen - Termine 2023
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 14. Februar 2023 10:05
- Geschrieben von Uwe Schuster
- Zugriffe: 1415
Ortsrat Sengwarden - Sitzungen 2023
Die Stadt Wilhelmshaven hat den Sitzungskalender für das Jahr 2023 veröffentlicht.
Darin sind auch die Sitzungen des Ortsrates Sengwarden enthalten:
Donnerstag, 12. Januar
Donnerstag, 09. Februar
Donnerstag, 09. März
Donnerstag, 04. Mai
Donnerstag, 08. Juni
Donnerstag, 24. August
Donnerstag, 14. September
Donnerstag, 12. Oktober
Donnerstag, 09. November
Freitag, 15. Dezember
Sitzungen finden jeweils um 19:30 Uhr in der ehemaligen Verwaltungsstelle Sengwarden statt (Eingang rückseitig über den Hof der Feuerwehr).
Interessierte Mitbürger/-innen können als Zuhörer an den öffentlichen Teilen der Sitzungen teilnehmen!
Ortsratsmitglieder haben die Möglichkeit, tagesaktuelle Themen im Rahmen einer "Aktuellen Stunde" auf die Tagesordnung zu bringen. Dazu müssen sie das Thema spätestens 48 Stunden vor der Sitzung an den/die Ortsbürgermeister/-in leiten, der/ die es dann auf die Tagesordnung setzt. Die "Aktuelle Stunde" soll dabei lt. Ratsordnung eine halbe Stunde nicht überschreiten!
Mitbürger/-innen können sich natürlich jederzeit mit der Bitte an ein Ortsrats-Mitglied wenden, dem Ortsrat ein bestimmtes Thema im Rahmen einer Aktuellen Stunde zur Erörterung vorzulegen!
Am Ende jeder öffentlichen Ortsratsitzung findet zudem bei Bedarf eine Einwohnerfragestunde statt!
Jede/r anwesende Zuhörer/-in hat auf Wunsch die Möglichkeit, bis zu 3 Fragen zu den im Rahmen der Tagesordnung behandelten Themen zu stellen. Diese sollen dann nach Möglichkeit von der/dem Ortsbürgermeister/-in oder einem der Ortsrats-Mitglieder sofort beantwortet werden. Zu jeder Frage ist eine Nachfrage erlaubt. Eine Diskussion findet allerdings nicht statt!
Von diesen Möglichkeiten sollten die Einwohner/-innen viel stärker Gebrauch machen, denn sie sind auch ein Gradmesser dafür, welche Themen den Menschen in den Dörfern wichtig sind!
Die Anregungen aus der Bevölkerung sind eine wichtige Ressource, die genutzt werden sollte!
gez. Uwe Schuster
Ortsratsmitglied der SPD
Informationen über die Rats- und Ortsrats- und Ausschuss-Sitzungen und einiges mehr, findet man im Ratsinformationssystem der Stadt Wilhelmshaven unter:
https://ratsinfoservice.de/ris/wilhelmshaven
Leider ist das Sytem nicht sehr benutzerfreundlich, was eigentlich auf den gesamten Internet-Auftritt der Stadt Wilhelmshaven zutrifft! Das merkt man spätestens dann, wenn man Informationen zu bestimmten Themen sucht und als "Suchergebnis" alles mögliche erhält, nur nicht das, wonach man gesucht hat!
Wer da nicht weiter kommt, erhält hier unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterstützung!
Foto: Katharina-Wieland-Mueller_pixelio.de --- Zum Bewerten des Beitrags auf die Überschrift klicken!
Weihnachtsgruß der SPD-OG Sengwarden
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 23. Dezember 2022 21:51
- Geschrieben von Uwe Schuster
- Zugriffe: 1056
Weihnachtsgruß 2022 des Ortsrates
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. Dezember 2022 22:16
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 793
Einladung zum Steckerfest
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 03. November 2022 09:24
- Geschrieben von Uwe Schuster
- Zugriffe: 29228
Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Auch in diesem Jahr gibt es aus Anlass der Illuminierung der Dorflinde in Sengwarden wieder ein "Steckerfest".
Gemeinsam mit der Feuerwehr hat der Heimatverein ein kleines Programm aufgestellt. Interessierte Mitbewohnern/-innen können sich aktiv mit eigenen Angeboten einbringen.
Das Fest findet in diesem Jahr am 26. November ab 17:00 Uhr aus organisatorischen Gründen nicht im Hof der Feuerwehr statt, sondern vor dem "Sengwarder Dörphuus" in der Voslapper Straße 23!
Alle wichtigen Informationen findet ihr auf dem Handzettel, der auch an alle Sengwarder Haushalte verteilt wurde.
Die Organisatoren freuen sich auf viele Besucher/-innen.
(Foto anklicken für weitere Informationen)
Weihnachtsmarkt im Sengwarder Dörphuus
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 13. November 2022 18:09
- Geschrieben von Uwe Schuster
- Zugriffe: 29763
Erster Weihnachtsmarkt im Dörphuus
Das Team des "Sengwarder Dörphuus" führt in diesem Jahr zum ersten Mal einen Weihnachtsmarkt durch und lädt alle Mitbewohner/-innen ein, sich als Gäste oder als Anbieter/-innen zu beteiligen. Ziel soll es sein, einen solchen Markt in Zukunft zum festen Bestandteil der jährlichen Dorffeste zu machen.
Die Veranstaltung findet am 11.12. von 11:00 - 18:00 Uhr in der Diele des Dorfgemeinschaftshauses und auf dem Hof statt.
Die Gaststube ist ebenfalls geöffnet und im Gesellschaftsraum bieten die Sengwarder Marktfrauen Kaffee und Kuchen an. Auf dem Hof gibt es Bratwurst, Glühwein, Waffeln und sonstige Leckereien.
Der Verein lädt alle Mitbürger/-innen mit handwerklichem Geschick ein, ihre Produkte auf dem Basar anzubieten. Es müssen keine großen Stände mit einem reichhaltigen Angebot sein, auch Basteleinen oder Handarbeiten in kleinerer Stückzahl werden ihre Abnehmer/-innen finden. Egal ob Vogelhäuser, Weihnachtskrippen, Häkeldecken, selbstgemachte Marmelade, Bilder, es gibt sicherlich eine ganze Reihe von Menschen in der Gemeinde, die zum guten Gelingen beitragen können!
Interessierte Mitbürger/-innen müssen sich bis zum 27.11.22 bei der Veranstaltungsgruppe anmelden. Eine Standgebühr wird nicht erhoben!
Das Plakat hier als Download-Datei --> https://up.picr.de/44692308kf.png
Heimatverein für die Zukunft gut aufgestellt
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 14. Oktober 2022 13:24
- Geschrieben von Günter Hoffmann
- Zugriffe: 783
Die Mühle ist prägender Bestandteil des Ortsbildes
Den Heimatverein Sengwarden e.V. mit seinen ca. 200 Mitgliedern gibt es seit 1986. Hauptziel bei der Gründung war die Wiederherstellung der Holländerwindmühle von 1862, die in der Südwestecke des Dorfes steht und seinerzeit in einem beklagenswerten Zustand war.
Nur noch wenige Sengwarder erinnern sich, dass die Mühle damals ohne Galerie, Flügel, Kappe und Reetdach nur durch ein Blechdach vor dem weiteren Verfall geschützt war. Dank des Heimatvereins, der die Restaurierung zusammen mit der Eigentümerfamilie in Angriff nahm, steht heute wieder ein wunderschöner Galerieholländer im Dorf, auf den man mit Stolz verweisen kann.
Die Gelder des Heimatvereins gehen übrigens ausschließlich in die unter Denkmalschutz stehende Mühle, die für die Eigentümerfamilie keinen Nutzen hat. Diese sorgt für das schöne Umfeld. Und sie sorgt zusammen mit Mitgliedern des Heimatvereins dafür, dass die Mühle von Mai bis September jeden Mittwochnachmittag mit Leben gefüllt ist, wenn zu Kaffee oder Tee frisch gebackene Waffeln mit allerhand darauf angeboten werden. Der Erlös kommt wiederum der Mühle zu Gute.
Auch kann man mit den Müllerinnen Kirsten und Karolin Tiemann unter der Telefonnummer 04423/2868 einen Termin zur Besichtigung vereinbaren. Gerne zeigen sie das funktionsfähige Innenleben.
Seit 2018 stehen dem Heimatverein gegen die Zahlung der Umlagen Räume in der ehemaligen Verwaltungsstelle der Gemeinde zur Verfügung. Diese nutzt der Verein für seine Vorstandsarbeit. Einen Raum hat er als Archiv eingerichtet, in dem viele Unterlagen der Sengwarder Geschichte aufbewahrt und gesichtet werden. Viele Sammlungsstücke aus Sengwarden werden in einem weiteren Raum und im Flur aufgehoben. Vielleicht ergibt sich ja mal die Möglichkeit, diese im neuen „Sengwarder Dörphuus“ auszustellen.
Natürlich braucht der Verein auch weiter neue Mitglieder, soll die Mühle nicht erneut in einen Dornröschenschlaf fallen. Dabei wiegt die ideelle Unterstützung, die mit einem Beitritt verbunden ist, weit mehr als der eher symbolische Mitgliedsbeitrag.
Die Mitgliedschaft im Heimatverein Sengwarden e.V. gibt es nämlich schon für einen Jahresbeitrag von 12 Euro!
Beitrittserklärungen gibt es in der Mühle, beim ersten Vorsitzenden Günter Hoffmann (04423/2307) oder beim Schriftführer Rainer Jäschke (04423/2671).
Per Mail kann man den Heimatverein erreichen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
gez. Günter Hoffmann, 1. Vorsitzender, 2022-10-14